Dienstag 24.05.2022




Gewerblicher Rechtsschutz

Rechtsanwalt Hellmann bietet in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes kompetente und umfassende Beratung.
Er kennt die Unternehmerperspektive auch aus eigener Anschauung.
Er prüft die Werbeaussagen und Kampagnen Ihres Unternehmens auf rechtliche Unsicherheiten und entwickelt, soweit erforderlich, Alternativen.
Er hilft im Falle von Wettbewerbsverstößen und unterstützt Sie bei einstweiligen Verfügungen, Klagen auf Auskunft, Schadensersatz.
Einen Schwerpunkt der Tätigkeit bildet die Präventivberatung bei Marken- und Patentstreitigkeiten.
Überdies ist es Rechtsanwalt Hellmann möglich, aufgrund der Teilname am elektronischen Anmeldeverfahren beim DPMA Markenanmeldungen zu reduzierten Anmeldegebühren durchzuführen.

Die Leistung umfasst:

  • Markenrecht (Anmeldung von Marken und Verteidigung)
  • Patentrecht (Patentstreitverfahren)
  • Geschmacksmuster, Gebrauchsmuster
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Lebensmittelrecht
  • Lizenzvertragsrecht
  • Moderecht
  • Persönlichkeitsrecht und Verteidigung
  • Durchsetzung von Ansprüchen
  • Überprüfung von Websites
  • AGB
  • Beratung bei Online-Shops
  • Internetrecht
  • Abmahnung und Reaktion
  • Klage auf Unterlassung, Beseitigung, Auskunft, Rechnungslegung und Schadensersatz


„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes.
Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“

(Winston Churchill)


Arbeitsrecht Gemeinschaftsmarke Handels- und Gesellschaftsrecht Außergerichtlich Gewerblicher Rechtsschutz Klageverfahren Markenrecht Abschlusserklärung Widerspruch Logo Markenanmeldung Textilrecht Forderung Nichtigkeitsverfahren Gläubiger Löschungsverfahren Mahnverfahren Deutsches Patent- und Markenamt Kündigung DPMA Bundespatentgericht Kündigungsschutzklage Harmonisierungsamt Moderecht Gehalt Alicante Urlaubsgeld Domainrecht Urlaubsanspruch Kennzeichenverletzung Gehaltsabrechnung Urheberrecht Arbeitnehmer Geschmacksmuster Arbeitgeber Gebrauchsmuster Werbeaussagen Arbeitnehmererfindung Kampagnen elektronische Markenanmeldung Erfindung Provision Wettbewerbsrecht Geschädigter Lizenzvertrag Vertriebspartner Irreführende Werbung Abnehmer Vergleichende Werbung Vorteil Anwalt Löschungsantrag Bünde Massenabmahnung Kanzlei Schutzrechtsverwarnung Fall EU-Richtlinie Domain Unlauter UWG Vertragsverletzung Designrecht Wirtschaftsrecht Lebensmittelrecht Verkehrsdurchsetzung Vertragsrecht Wort-Bild-Marke AGB Trustmarks Patent Verunglimpfen Abmahnung Unlauterkeit Unterlassungsanspruch Bekanntheit Auskunftsanspruch Zeichenidentität Schadensersatz Unterscheidungskraft Urheberrechtsverletzung Herkunftshinweis Schutz von Fotos Auskunftserteilung Werbung Farbmarke Widerrufsrecht Schutzgegenstand Wertersatz Eintragungsverfahren Herstellergarantie Farbkombinationsmarke Verpackungsverordnung Rechnung Ladenpreise Lieferschein Wettbewerbsverstoß Angebot Hauptsacheverfahren Mahnung Auftrag Auftragsbestätigung Versicherungsvertrag Versicherungsnehmer Police Haftung Gutachten Obliegenheit Arztbericht Bezeichnungscode Abmahnung Filesharing Urheberrecht