Freitag 20.04.2018




Gewerblicher Rechtsschutz aus Ostwestfalen

Dieselkäufern läuft die Zeit davon. Die kaufrechtliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre. Zwar ist zwischenzeitlich gesicherte Rechtsprechung, das die Manipulation von Abgaswerten ein derart gravierender Mangel ist, das dem Kunden gegenüber dem Händler ein sofortiges Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag eingeräumt wird.( zuletzt Presseerklärung OLG Hamm vom 11.01.2018,  Az. 28 U 232/16) Doch das hilft nur noch Kunden, […]

Das Landgericht Bielefeld qualifiziert in seiner Entscheidung den Auftrag für die Erstellung eines Imagevideos und eines Konfigurators für einen Onlineshop zunächst als Werkvertrag. Der Besteller kann den Vertragspartner unter Fristsetzung zur Leistung auffordern und damit in Verzug setzen. Bei erfolglosem Fristablauf kann nach § 323 Abs. 1 BGB der Rücktritt vom Vertrag erklärt werden. Geleistete […]

Das Landgericht Bielefeld hält fest, dass ein Käufer treuwidrig handelt, der Fahrzeugmängel rügt, dem Verkäufer aber keine Gelegenheit zur Untersuchung des Fahrzeugs gibt. Der Käufer hatte hier angeblich das Fahrzeug nach Moldawien gefahren und diese Information dem Verkäufer erst rund ein halbes Jahr nach dessen Aufforderung ihm das Fahrzeug zur Untersuchung zur Verfügung zu stellen, […]

Am 2. Oktober 2012 hat der Bundesgerichtshof die Haftung eines Waldbesitzers für durch herabstürzende Äste hervorgerufene Verletzungen eines Spaziergängers verneint. Danach trifft den Waldbesitzer auch bei konkreten Anhaltspunkten für eine akute Gefährdung durch einen Baum keine Sicherungspflicht. Nach § 14 des Bundeswaldgesetzes sei das Betreten des Waldes jedermann zu Erholungszwecken gestattet. Die Gefahr eines Astabbruchs […]


Arbeitsrecht Gemeinschaftsmarke Handels- und Gesellschaftsrecht Außergerichtlich Gewerblicher Rechtsschutz Klageverfahren Markenrecht Abschlusserklärung Widerspruch Logo Markenanmeldung Textilrecht Forderung Nichtigkeitsverfahren Gläubiger Löschungsverfahren Mahnverfahren Deutsches Patent- und Markenamt Kündigung DPMA Bundespatentgericht Kündigungsschutzklage Harmonisierungsamt Moderecht Gehalt Alicante Urlaubsgeld Domainrecht Urlaubsanspruch Kennzeichenverletzung Gehaltsabrechnung Urheberrecht Arbeitnehmer Geschmacksmuster Arbeitgeber Gebrauchsmuster Werbeaussagen Arbeitnehmererfindung Kampagnen elektronische Markenanmeldung Erfindung Provision Wettbewerbsrecht Geschädigter Lizenzvertrag Vertriebspartner Irreführende Werbung Abnehmer Vergleichende Werbung Vorteil Anwalt Löschungsantrag Bünde Massenabmahnung Kanzlei Schutzrechtsverwarnung Fall EU-Richtlinie Domain Unlauter UWG Vertragsverletzung Designrecht Wirtschaftsrecht Lebensmittelrecht Verkehrsdurchsetzung Vertragsrecht Wort-Bild-Marke AGB Trustmarks Patent Verunglimpfen Abmahnung Unlauterkeit Unterlassungsanspruch Bekanntheit Auskunftsanspruch Zeichenidentität Schadensersatz Unterscheidungskraft Urheberrechtsverletzung Herkunftshinweis Schutz von Fotos Auskunftserteilung Werbung Farbmarke Widerrufsrecht Schutzgegenstand Wertersatz Eintragungsverfahren Herstellergarantie Farbkombinationsmarke Verpackungsverordnung Rechnung Ladenpreise Lieferschein Wettbewerbsverstoß Angebot Hauptsacheverfahren Mahnung Auftrag Auftragsbestätigung Versicherungsvertrag Versicherungsnehmer Police Haftung Gutachten Obliegenheit Arztbericht Bezeichnungscode Abmahnung Filesharing Urheberrecht